Caravaning
Eine andere Art von Urlaub
Ob im Campingbus, Reisemobil oder Caravan: Roadtrips sind ein unvergessliches Erlebnis. Wir verraten dir mehr über den großen Trend Caravaning und wie du am leichtesten in die wohl flexibelste Art des Reisens einsteigst.
Eine neue Art zu reisen!
Mit Hunderten anderen im Airbus A380 in weite Ferne fliegen, dicht gedrängt die Must-sees der großen Metropolen besuchen oder vom Massentourismus noch nicht vollkommen erschlossene Winkel der Erde auf eigene Faust erkunden: Unsere Freude am Reisen schien uns niemand nehmen zu können. Doch 2020 und der Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben unsere Vorstellungen vom perfekten Urlaub ganz schön durcheinandergewirbelt. Gleichzeitig hatten wir damit aber auch die Gelegenheit, das Reisen neu für uns zu entdecken – am liebsten im eigenen fahrbaren Untersatz! Mittlerweile sind in Deutschland schon fast 600.000 Wohnmobile und nahezu 700.000 Caravans zugelassen. Tendenz steigend.Viele Menschen begeistert das Gefühl der Freiheit, das mit dem Caravaning verbunden ist. Doch zugleich kommen bei der Planung des ersten Trips auch viele Fragen auf: Welchen Führerschein brauche ich eigentlich, um so ein großes Fahr-zeug zu bewegen? Wie belade ich das Fahrzeug am besten?
Tipps zum Thema Caravaning
Wie steht ein Wohnwagen auf einem unebenen Stellplatz gerade? Kurz gesagt: Was sollte ich beachten, damit der Urlaub am Ende gelingt? Die Spezialisten von caravaning-info.deunterstützen dich dabei, dass auf deinem Trip alles ganz entspannt läuft – ob in Sachen Tourenplanung, Fahrzeugauswahl oder Know-how aus der Praxis. Viele hilfreiche Infos rund um Fahrzeugtechnik, Verkehrsregeln, Camping mit Haustieren und vieles mehr findest du online unter caravaning-info.de/ratgeber-fuer-unterwegs. Also lass den Alltag ganz einfach hinter dir! Im Nu breitet sich die Straße vor dir aus wie ein Meer voller ungeahnter Möglichkeiten. Stress? Der muss dabei irgendwo auf dem Weg verloren gegangen sein.
Deine Zwischenstopps für den perfekten Roadtrip
Stopp 1: die Crew
Allein, zu zweit, Aktivurlaub oder eher chillen, mit Hund an Board oder zusammen mit der ganzen Familie? Als erstes solltest du dir Gedanken machen, wer alles mit auf Tour kommen soll und welche Erwartungen du an den Trip hast.


Stopp 2: der Plan
Aufregendes City-Hopping oder Entspannen in unberührter Natur? Jeder definiert seinen Traumurlaub anders. Sammle Reiseideen und schmiede Pläne - wie konkret sie ausfallen, hast du dabei selber in der Hand.
Stopp 3: das Vehikel
Du weißt, wo die Reise hingehen soll? Jetzt ist die Frage, welches Fahrzeug zu dir passt: Reisemobil, Caravan oder Campingbus? Mit Hilfe der Händler- und Vermietersuche auf caravaning-info.de findest du schnell das Richtige für deinen Trip.


Stopp 4: die Route
Wo kann man sich frei mit dem Wohnmobil hinstellen? Sind Hunde überall erlaubt? Gbit es besonders familienfreundliche Stellplätze? Gute Vorbereitung ist auch beim Caravaning bereits die halbe Miete.
Stopp 5: der Weg als Ziel
Viele Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Landschaften und versteckte Ecken liegen auf dem Weg. Also pack vor allem eines mit in deinen Koffer: viel Zeit. So kannst du die unabhängigste, flexibelste und individuellste Art zu reisen am besten genießen!

Welcher Reise-Buddy passt zu dir?
Finde es heraus.
Ein Plätzchen zum Schlafen, eine Kochgelegenheit, ein gemütliches Eck zum Sitzen, eine Waschmöglichkeit. In ihren Grundzügen sind sich Caravaning-Fahrzeuge alle sehr ähnlich, doch in Sachen Komfort ist die Bandbreite groß. Grob gesagt lassen sich allerdings zwei Kategorien unterteilen: Caravans werden mit dem Pkw gezogen, Reisemobile haben dagegen einen eigenen Motor.
Der Campingbus: der Spontane
Ein eigener Sanitärraum fehlt – dafür macht ihre kompakte Größe Campingbusse sehr mobil. So passen die meisten Modelle z. B. noch ins Parkhaus, wenn’s zum Sightseeing geht.
Ideal für 2 Personen
Basisfahrzeuge: Citroën Jumpy, Fiat Talento, Mercedes-Benz Viano/Vito, Renault Trafi c, VW T6


Kastenwagen & Reisemobil: die Komfortablen
Eigenes Bad mit Toilette an Bord, Wärmeisolierung für kalte Tage, ein mehr oder weniger großer Wohnbereich: Mit einem Kastenwagen mit integriertem Sanitärbereich oder einem aus-gewachsenen Reisemobil steigt auch der Komfort.
Ideal für 2–6 Personen
Basisfahrzeuge: Fiat Ducato, Ford Transit, Renault Master, Mercedes-Benz Sprinter, VW Crafter
Der Caravan: der Flexible
Kompakte Caravans lassen sich schon von kleineren Zugwagen ziehen, Familien-Caravans von Mittelklasse-Pkw und für die Großraum-Caravans sind entsprechend große Zugfahrzeuge ratsam. Ist der Caravan einmal abgestellt, kannst du dich dann vor Ort mit deinem Auto frei bewegen.
Ideal für 2–6 Personen


MISSION OUTDOOR Gewinnspiel
Gewinne tolle Preise!
Flexibel, unabhängig und individuell: Mit dem Camper unterwegs zu sein, ist etwas ganz Besonderes! Nimm an unserem großen MISSION OUTDOOR-Gewinnspiel teil und sicher dir mit etwas Glück die Gelegenheit, zwei Wochen mit einem rollenden Zuhause zu verreisen.