Wir verraten dir, wie du mit Sport Übergewicht therapieren kann: Welche Sportarten sind am effektivsten und welche Regeln solltest du im Alltag beachten?

Übergewicht: Vorbeugen und behandeln durch Sport
Was ist Übergewicht?
Übergewicht bezeichnet eine über das Normalmaß hinausgehende Erhöhung des Körpergewichts. Sehr hohes Übergewicht bezeichnet man als Adipositas (Fettleibigkeit). Zur Definition dient der Body-Mass-Index.

Risikofaktoren für Übergewicht:
- Fehl- und Überernährung
- Mangelnde Bewegung
- Psychische Aspekte
- Stress
- Krankheiten
- Medikamente
- Genetische Ursachen
Gefahren durch Übergewicht:
- Arteriosklerose
- Diabetes mellitus
- Bluthochdruck
- Gelenkverschleiß
- Fettstoffwechselstörung
- Schaufensterkrankheit
Nicht jede Sportart ist zur Therapie von Übergewicht und Adipositas gleichermaßen geeignet. Es ist wichtig, Knochen, Gelenke, Bandscheiben und Bänder nicht zu stark zu belasten. Krafttraining allein ist wenig wirksam, um das Gewicht zu senken und sollte deshalb ergänzend zum Ausdauertraining eingesetzt werden.
Effekte von Ausdauer- und Krafttraining
Wundermittel Sport
- Erhöhter Energieverbrauch
- Reduktion von Gewicht und Körperfett
- Senkung der Blutfettwerte
- Senkung der Stressreaktion
- Erleichterung von Alltagsaktivitäten
- Erhöhung des Grundumsatzes durch Muskelaufbau
- Entlastung des Skeletts durch erhöhte Stützfunktion
Ein paar einfache Regeln
Mit einfachen Mitteln viel erreichen!
- Gehe nur satt einkaufen (eventuell Hunger im Vorfeld mit Studentenfutter stillen).
- Iss keine Reste.
- Iss nur im Sitzen.
- Genieße dein Essen bewusst.
- Verwende kleinere Teller mit schmalem Rand und wähle kleines Besteck, das lässt die Portionen größer erscheinen.
- Tue täglich etwas zu deiner eigenen Zufriedenheit.
Unsere Gesundsport-Tipps:
Trainingsempfehlung: Schritt für Schritt gesund, sportlich und fit!
Moderates Ausdauertraining
- Mindestens 2-3 mal pro Woche 30-60 Minuten
- Intensität: 70-85% der maximalen Herzfrequenz
- Geeignete Sportarten sind (Nordic) Walking, Wandern, Joggen, Schwimmen, Skilanglauf oder Radfahren.
- Art und Intensität der Bewegung sind abhängig vom körperlichen Zustand und den individuellen Bedürfnissen
Ergänzend: Krafttraining
- Einschluss verschiedener Muskelgruppen
- 50-70% der Maximalkraft
- 2-3 Serien mit je 10-20 Wiederholungen
- Auf korrekte Technik und Vermeidung von Pressatmung achten
Lass dich vor Ort persönlich beraten:
