HOME OF EXPERTS
Es gibt wohl kaum einen schöneren Moment, als wenn man nach einer langen Wanderung endlich am Gipfel ankommt und den Blick über das Bergpanorama schweifen lassen kann! In diesem Artikel erfährst du, wieso Bergwandern nicht nur ein tolles Naturerlebnis ist, sondern auch deine Gesundheit unterstützen kann.
Wer den Alltagsstress hinter sich lassen will und gleichzeitig noch die Gesundheit stärken möchte, für den gibt es nichts Besseres als einen Wanderurlaub in den Bergen.
Höhenluft und Bewegung sind eine ideale Kombination, um Gesundheit, Fitness und Figur in Form zu bringen.
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein effektives und gesundheitsförderndes Training:
Bergwandern in mittleren Höhenlagen auf markierten Wegen birgt – bis auf einen plötzlichen Wettersturz – wenig objektive Risiken. Mit der richtigen Kleidung und der Bereitschaft, auch einmal
umzukehren, falls es wirklich ungemütlich wird, ist aber auch ein Wetterumschwung keine Gefahr.
Ein Problem kann das Gehen bergab sein, vor allem mit schwerem Rucksack. Die Kniegelenke können durch das ständige Bremsen sehr belastet werden. Dagegen helfen kleinere Schritte, gefederte Trekkingstöcke, mit denen das Gewicht abgefangen werden kann, und eventuell eine Kniebandage.