FAQ und Tipps für einen Wanderrucksack der passt
Ein Rucksack für Damen oder Herren, maximale Belüftung, recycelte Materialien, Regenhülle und Co. – auf dem Weg zum perfekt passenden Wanderrucksack stolperst du online über viele Begriffe und auf Fragen. Die wichtigsten lassen sich schnell erklären.
Welche Unterschiede gibt es bei Tragekomfort und Belüftung?
Von optimaler Luftzirkulation ist dann die Rede, wenn der Wanderrucksack über einen Netzrücken verfügt. Dadurch liegt er nicht ganz auf und sorgt bei Damen so wie Herren für eine gute Belüftung. Beim Klettern oder schwierigem Gelände empfiehlt sich ein Kontaktrücken. Der Rucksack liegt hier komplett auf dem Rücken auf und ist dadurch leichter und nah am Körper.
Was ist der Unterschied zwischen Damen- und Herren-Rucksäcken?
- Rückenlänge: Ein Wanderrucksack für Damen hat eine kürzere Rückenlänge und schmalere Träger als die der Herren.
- Beckengurt: Damit sich der Rucksack besser auf der Taille abstützen lässt, sind die Beckengurte konisch geformt.
- Größe: Für kleiner gewachsene Herren oder Jugendliche passt ein Damen Wanderrucksack oft besser, weil diese kleiner ausfallen.
- Unisex-Modelle: Große und sportliche Damen bevorzugen häufig Unisex-Modelle.
Lass dich also von Begriffen wie Damen und Herren nicht abschrecken, sondern probiere dich durch die Auswahl an Wanderrucksäcken, um ein Modell mit dem besten Tragekomfort für dich zu finden.
Wie finde ich den passenden Wanderrucksack für mein Budget?
Wanderrucksäcke variieren stark im Preis. Ein Deuter Wanderrucksack unterscheidet sich im Preis und in der Ausstattung von Modellen von VAUDE oder CMP. In unserem Online-Shop kannst du die besten Modelle vergleichen und nach Preisen filtern, die zu deinem Budget und der geplanten Wanderung passen. Online hast du zusätzlich die Möglichkeit Volumen und Features wie eine Regenhülle bequem zu vergleichen. Bestelle deinen Herren oder Damen Outdoor-Rucksack nach Hause und teste ihn in Ruhe.
Wie kann ich beim Kauf auf Nachhaltigkeit achten?
Viele Hersteller der besten Wanderrucksäcke legen großen Wert auf eine nachhaltige Herstellung. Du findest viele Rucksäcke von VAUDE oder Deuter, die Ressourcen schonend aus recycelten Materialien hergestellt sind. Zusätzlich kannst du darauf achten, wie die Modelle imprägniert sind. Zum Beispiel ist das umweltfreundliche Eco Finish von VAUDE wasserabweisend und kommt ohne schädliche Fluorcarbone (PFC) aus.
In 3 Schritten zum perfekt sitzenden Wanderrucksack
Egal, ob Herren Wanderrucksack, Damen-Modelle oder spezielle Materialien: Ein Wanderrucksack muss richtig sitzen. In drei einfachen Schritten ermittelst du deine Rückenlänge:
1. Oberer Messpunkt: Drücke dein Kinn auf die Brust, der siebte Halswirbel steht nun leicht hervor und lässt sich gut ertasten. An dieser Stelle solltest du das Maßband anlegen.
2. Unterer Messpunkt: Taste mit deinem Daumen nach der Oberkante deines Beckenknochens. Dort befindet sich der untere Messpunkt. Mit einem Gürtel, den du waagerecht an die Oberkante anlegst, kannst du die Messung erleichtern.
3. Die Rückenlänge messen: Mit einem Maßband kannst du jetzt den Abstand zwischen den beiden Punkten messen. Das Ergebnis ist deine Rückenlänge. Diese kannst du in unserem Onlineshop mit den Größentabellen der Hersteller vergleichen.
Im Onlineshop von SPORT 2000 kannst du aus einer Vielzahl von Kategorien genau den Rucksack auswählen, der dich auf deiner nächsten Tour begleiten soll. Anhand deiner Körpermaße findest du die perfekte Passform. Ist der Rucksack gepackt, steht deinem nächsten Outdoor-Abenteuer nichts mehr im Wege – verlassene Wälder, wilde Bäche und atemberaubende Berggipfel warten auf dich!