HOME OF EXPERTS
AlleDamenHerrenKinderAusrüstungSportartenMarken
Mein Store
Zum StorefinderDa du Muskeln für jede deiner Bewegungen brauchst, ist Krafttraining ideal als sogenannte Basissportart. Mit den Übungen stärkst und kräftigst du deine Skelettmuskulatur und hast gleichzeitig auch mehr Power für andere Sportarten.
Lange Zeit dachte man beim Stichwort „Krafttraining“ an verschwitzte Muckibuden und Möchtegern-Schwarzeneggers im Muskelshirt. Gesundheitsorientiertes Krafttraining ist jedoch kein „Bodybuilding“, sondern soll durch gezielten Muskelaufbau den Körper kräftigen.
Eine gut ausgebildete Muskulatur stützt das Skelett, kann einen größeren Teil der Halte- und Stützfunktion übernehmen und wirkt so als vorbeugende Rückentherapie. Fehlbelastungen werden kompensiert und korrigiert, Verletzungen wird vorgebeugt.
Da Muskeln die Basis für jede noch so kleine Bewegung sind, ist ein allgemeines Krafttraining auch eine sinnvolle Basisergänzung für so gut wie alle anderen Sportarten, einschließlich des Herz-Kreislauf-Trainings.
Die richtige Übungsausführung ist beim Krafttraining entscheidend, um Muskeln, Bänder und Gelenke nicht zu sehr zu beanspruchen. Ein Einstiegskurs bei einem qualifizierten Übungsleiter kann helfen, Bewegungen korrekt auszuführen und sich nicht zu viel zuzumuten. Die meisten Krankenkassen bieten auf ihren Online-Portalen außerdem detaillierte Trainingsanleitungen und Unterstützung durch einen „Online-Coach“ an.