Fit durch den Arbeitsalltag: Als Ausgleich zum vielen Sitzen im Büro ist Bewegung wichtig. Wir haben ein paar Übungen zusammengestellt, die du in deinen Arbeitstag einbauen und so Verspannungen und Haltungsschäden vorbeugen kannst.


Büro-Fitness
Die richtige Ernährung und Bewegung fürs Büro
Konzentration und Höchstleistung den ganzen Tag – der Arbeitsalltag verlangt dir viel ab. Gleichzeitig bewegst du dich den Tag über zu wenig und nimmst bei der Bildschirmarbeit eine ungesunde Körperhaltung ein.
Damit du diesen Herausforderungen besser gewachsen bist, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt. Baue beispielsweise kleine Bewegungseinheiten in deinen täglichen Ablauf ein und setze auf die richtige Ernährung – dann wirst du dich bald fitter fühlen. Achte auch darauf, regelmäßig zu essen, dann haben kleine Zwischentiefs keine Chance.

"Ein regelmäßiges, mind. zehnminütiges, Bewegungsprogramm ist die gesündere und effektive Alternative zum Kaffeetrinken."
Claire El-Hagge
Gesundsport-Beraterin
So wirst du ein Besseresser:
- Komplexe Kohlenhydrate aus Gemüse, Obst oder Vollkorn bringen dein Gehirn auf Trab
- Greife zu magerem Fleisch wie Hühnchen oder zu Fisch
- Bevorzuge mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- Plane kleine Zwischenmahlzeiten gegen Unterzuckerung ein
- Nimm dir Zeit und kaue ausreichend
- Trinke ausreichend Wasser, Kräutertees oder dünne Saftschorlen
So bringst du Bewegung in den Alltag:
- Starte zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Parke dein Auto weiter weg von der Arbeit, um etwas zu laufen
- Steige eine Haltestelle früher aus, um noch ein Stück zu gehen
- Nutze die Treppe statt den Aufzug
- Gehe zu Kollegen hin statt sie anzurufen
- Mache einen kurzen Spaziergang nach dem Mittagessen

Finde Stores in deiner Nähe
Die Vorteile durch Büro-Fitness für deine Gesundheit
Mit kurzen Bewegungseinheiten zwischendurch kannst du dein körperliches und geistiges Wohlbefinden wesentlich steigern. Die Übungen helfen dir dabei, Verspannungen und Haltungsschäden zu vermeiden und verbessern deine Konzentration und Leistungsfähigkeit. Auch dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und dein Stoffwechsel unterstützt. Deshalb ist ein aktiver Büro-Alltag auch eine sehr gute Burnout-Prävention, da sich die regelmäßigen Aktiv-Phasen und die gesunde Ernährung nicht nur positiv auf deinen Körper sondern auch auf deine Psyche auswirken. Ein gemeinsames Büro-Fitnessprogramm fördert natürlich auch die Kommunikation mit Kollegen – somit bist du einfach rundum besser drauf!
Must-Haves für einen aktiven Büroalltag
- Ein Activity-Tracker gibt dir regelmäßig kleine Anstupser zur Bewegung zwischendurch
- Mit einer wetterfesten Jacke, Regenschutzkleidung und sportlichem Schuhwerk bist du immer gerüstet für wetterunabhängige Spaziergänge in der Pause
- Smoveys regen die Zellaktivierung an, was besonders gut gegen das Mittagstief hilft
- Mit einer Faszienrolle oder einem Igelball kannst du haltungsbedingte Verspannungen lösen
- Auch ein Fitnessband und Minihanteln sind ideal für kleine, leichte Übungen am Arbeitsplatz
