AlleDamenHerrenKinderAusrüstungSportartenMarkenMarkenSale
Mein Store
Zum Storefinder
Leki Guide Lite One Carbon Tourenstöcke
Leki Guide Lite One Carbon Tourenstöcke
;
Farbe:
1 Farben ansehen

Leki

Guide Lite One Carbon Unisex Tourenstöcke

Farbe: aramid carbon yellow-white
160,00 €
inkl. MwSt. und kostenlosem Versand
Größentabelle

Beschreibung

Minimalismus in Perfektion. Das hochwertige Kevlar-Rohr ist für den Einsatz im extremen Gelände gemacht. Der Guide Lite One Carbon ist der perfekte Fixlängenstock für ambitionierte Skitourengeher. Der nur 163 g schwere Carbonstock ist mit einem RTC Lite Griff mit Griffverlängerung für unterschiedliche Greifvarianten ausgestattet. Die Flex Tip hat einen zusätzlichen Big Mountain Binding, der bei Bedarf gewechselt werden kann. Der Stock ist in den Längen zwischen 110 bis 140 cm verfügbar.

  • Konstruktion: Fixlänge
  • Segmente Anzahl: 1
  • Segmente Durchmesser: 14 mm
  • Rohr Material: 14 mm
  • Rohr Qualität: Carbon (PRC 1000 - Aramid)
  • Griff: RTC Lite
  • Griff Material: 1K Foam
  • Griff Größe:Standard
  • Griff Verlängerung Material:1K Foam
  • Schlaufe: Lock Security Strap Skin 4.0
  • Schlaufe Größe: Einheitsgröße (stufenlos verstellbar)
  • Spitze: Flex Tip
  • Spitze Stift: Hartmetall
  • Teller: Big Mountain Binding

Herstellerinformationen

LEKI Lenhart GmbH (Karl-Arnold-Straße 30, 73230 Kirchheim - Deutschland)

Eigenschaften

Typ
Fixlänge
Warnhinweise
Die Bearbeitung und/oder Veränderung dieses Produktes durch jemand anderen als die LEKI Lenhart GmbH oder einen ihrer Vertriebspartner darf nur im Rahmen der bestimmungsgemäßen Montage gemäß der Betriebsanleitung oder durch autorisierte LEKI-Servicepartner im Rahmen der offiziellen LEKI-Montagerichtlinien erfolgen. Alle anderen Veränderungen oder Umbauten entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und können zu Risiken und Sicherheitsproblemen führen. Wir raten daher dringend davon ab. Bei derartigen nicht bestimmungsgemäßen Veränderungen oder Umbauten erlischt eine von der LEKI Lenhart GmbH eventuell gegebene Garantie. Jegliche Ansprüche des Produktnutzers, die ihre Ursache in den Veränderungen oder Umbauten haben, sind ausgeschlossen. | Allgemeine Sicherheitshinweise: Bergsteigen, Trekking/Wandern, Cross Trail, Trailrunning, Nordic Walking, Skiroller/Nordic Blading, Inline-Skating, Skifahren, Langlauf, Skitouren und Schneeschuhlauf können, ohne dass dies eine abschließende Auflistung darstellt, naturgemäß risikobehaftete Sportarten, Disziplinen und Bewegungsformen sein. Bitte informieren Sie sich vor dem Ausüben der Sportart über die damit verbundenen Gefahren. Sie sind für Ihre Unternehmungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Bitte lesen und verstehen Sie vor dem Einsatz dieses Produkts alle beiliegenden Anleitungen und Warnungen und machen Sie sich für die auszuübende Sportart mit den richtigen Einsatzmöglichkeiten und Einschränkungen vertraut. Wir empfehlen, sich für den Gebrauch des Produkts schulen zu lassen. Wenn Sie diese Warnungen nicht beachten, kann dies zu schweren Verletzungen und in extremen Fällen sogar zum Tod führen. Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Stöcke vor jedem Gebrauch und lassen Sie beschädigte oder defekte Teile sofort von einem Fachmann austauschen. Defekte Stöcke dürfen nicht mehr verwendet werden. Überzeugen Sie sich auch während des Gebrauchs davon, dass das Verstellsystem verschlossen bleibt und richtig eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Stockspitzen äußerst scharfkantig sind und in jeglichen Situationen zu Verletzungen, in extremen Fällen sogar zum Tod führen können. Die Funktionsfähigkeit der Stöcke können durch Sand, Matsch, Dreck, Staub, Schmutz beeinträchtigt werden, ohne dass dies eine abschließende Aufzählung darstellt. | Spezifische Sicherheitshinweise (Kategorie): Den Stock bzw. die Stöcke nicht als Gehhilfe nach DIN EN 1985 verwenden.