Protektoren
Während heute so gut wie alle Skisportler mit Helm und Skibrille unterwegs sind, fristet der Rückenprotektor häufig noch ein Schattendasein. Offenbar halten sich nach wie vor viele Vorurteile gegenüber dem Rückenschutz. Dabei sind die leichten, anschmiegsamen Protektoren von heute nicht mehr mit den schweren und harten Schildkrötenpanzern von früher vergleichbar. Dank ergonomischer Form und modernsten Materialien und Technologien sind sie stattdessen bequem – und schützen dennoch den Rücken vor Verletzungen beim Aufprall auf spitze Steine, Hindernisse oder beim Zusammenstoß mit anderen Skifahrern.
Und diese Verletzungen können es in sich haben: Schließlich ist die Wirbelsäule ein besonders empfindliches Körperteil, dessen Beschädigung schwere Langzeitfolgen nach sich ziehen kann. Ein Protektor schützt den Rücken davor, indem er die bei einem Schlag entstehenden Kräfte großflächig verteilt und so die Aufprallenergie dämpft, bevor sie die Wirbelsäule erreicht.